Tagesablauf 26.8.2018
Liebe HundefreundInnen!
Ein paar allgemeine Bitten vorab.
Nicht alle im kleinen Dorf Karlsbach sind Hunde gewöhnt, manche haben auch ziemlichen Respekt.
Da Kinder bei uns noch auf der Straße spielen können, Katzen herumlaufen und manchmal auch Geflügel, bitte ich im Ort die Hunde an der Leine zu führen, außerhalb bitte nur verlässlich abrufbare Hunde frei laufen lassen.
Oberhalb meines Hauses ist ein eingezäunter Garten, wo die Hunde auch frei laufen können, so sie nicht sofort über den Zaun zu den Nachbarhühnern wechseln.
Dort braucht ihr die Hinterlassenschaften auch nicht ins Sackerl geben (hab aber auch nichts dagegen). Sonst bitte schon, weil mein Wunsch ist, dass wir eine gute Nachrede haben.
Mantrailing: Treffpunkt Gasthaus Pröll, Karlsbach 12, 4144 Oberkappel
Wasserarbeit: Treffpunkt Stadel Unten, Karlsbach 8, 4144 Oberkappel
Reit- Kutschenbegleithund: Pferdehof Raab, Zinöck 1, 4144 Oberkappel
Stand- und Schussruhe: Stadel oben, Karlsbach 8
Impulskontrolle Abbruch der Hatz: Karlsbach 8 Garage
Mittagessen rund um 12:30, Gasthaus Pröll, Karlsbach 12, 4144 Oberkappel
Damit wir wissen, wer unser gegenüber ist wär es hilfreich die aufliegenden Etiketten mit dem Namen zu beschriften und auf das T –Shirt zu kleben (oder entsprechend dem Wetterbericht auf die Jacke, den Pullover)
Programmablauf 25.8.2018
Tagesablauf 25.8.2018
Liebe HundefreundInnen!
Ein paar allgemeine Bitten vorab.
Nicht alle im kleinen Dorf Karlsbach sind Hunde gewöhnt, manche haben auch ziemlichen Respekt.
Da Kinder bei uns noch auf der Straße spielen können, Katzen herumlaufen und manchmal auch Geflügel, bitte ich im Ort die Hunde an der Leine zu führen, außerhalb bitte nur verlässlich abrufbare Hunde frei laufen lassen.
Oberhalb meines Hauses ist ein eingezäunter Garten, wo die Hunde auch frei laufen können, so sie nicht sofort über den Zaun zu den Nachbarhühnern wechseln.
Dort braucht ihr die Hinterlassenschaften auch nicht ins Sackerl geben (hab aber auch nichts dagegen). Sonst bitte schon, weil mein Wunsch ist, dass wir eine gute Nachrede haben.
Mantrailing: Treffpunkt Karlsbach 8, Stadel unten am hinteren Ende des Hauses, (Nicht verputzte Außenmauer)
Ablegen ohne wenn und aber: Gasthaus Pröll , Karlsbach 12
Dummytraining 2, Marking: Stadel oben, Karlsbach 8
Impulskontrolle Abbruch der Hatz: Karlsbach 8 Garage
Mittagessen rund um 12:30 Beim Tontaubenschießen, Eilmannsberg 1, 4142 Hofkirchen
(Heuer Leberschädel, Leberkäse, Bauernkrapfen)
abends ab 17:30 Grillen Gasthaus Pröll, Karlsbach 12
ab 19:00 Vortrag“ Richtig Füttern(k)eine Glaubensfrage", Dr.Stephanie Handl, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik
anschließend gemütliches Zusammensitzen bei Livemusik, mit Rauscher Vater und Sohn
Damit wir wissen, wer unser gegenüber ist wär es hilfreich die aufliegenden Etiketten mit dem Namen zu beschriften und auf das T –Shirt zu kleben (oder entsprechend dem Wetterbericht auf die Jacke, den Pullover)
Programmablauf 24.8.2018
Tagesablauf 24.8.2018
Liebe HundefreundInnen!
Ein paar allgemeine Bitten vorab.
Nicht alle im kleinen Dorf Karlsbach sind Hundeg ewöhnt, manche haben auch ziemlichen Respekt.
Da Kinder bei uns noch auf der Straße spielen können, Katzen herumlaufen und manchmal auch Geflügel, bitte ich im Ort die Hunde an der Leine zu führen, außerhalb bitte nur verlässlich abrufbare Hunde frei laufen lassen.
Oberhalb meines Hauses ist ein eingezäunter Garten, wo die Hunde auch frei laufen können, so sie nicht sofort über den Zaun zu den Nachbarhühnern wechseln.
Dort braucht ihr die Hinterlassenschaften auch nicht ins Sackerl geben (hab aber auch nichts dagegen). Sonst bitte schon, weil mein Wunsch ist, dass wir eine gute Nachrede haben.
Workshop Trimmen und Scheren Verarbeitungsraum Karlsbach 8
Leinenführigkeit (k)eine Kunst Gasthaus Pröll , Karlsbach 12
Dummytraining Einweisen, Stadel oben, Karlsbach 8
Kräuterwanderung Treffpunkt, Karlsbach 8
Mittagessen rund um 12:30 Gasthaus Pröll, Essen als Selbstbedienung am Grillbuffet,
abends ab 19:00 Biohof Kleebauer, Mairhof 5, 4121 Altenfelden Referat von Dr. Anja Geretschläger, Firma Feragen „ DNA Tests nicht nur für Züchtern interessant! Was bringen sie dem Hundehalter?
Damit wir wissen, wer unser gegenüber ist wär es hilfreich die aufliegenden Etiketten mit dem Namen zu beschriften und auf das T –Shirt zu kleben (oder entsprechend dem Wetterbericht auf die Jacke, den Pullover)
Der Film wurde zwar anlässlich der 3. Mühlviertler Hundstage 2017 gemacht, aber abgesehen von einem etwas anderen Programm, stimmen alle Punkte warum man dabei sein sollte.
Sollte ich hier bei den Anmeldungen Fehler haben, bitte ich um Information, damit ich es schnellstmöglich beheben kann.
Das Programm 2018:
Die Tagesveranstaltungen beginnen jeweils um 9:00 mit Mittagspause rund um 12:00 - 13:00 und enden um 17:00
Freitag 24. August 2018
Kräuterwanderung mit den Hunden mit anschließendem Hunde-Kräuterkeks-backen
mit Elisabeth Pichler Kräuterpädagogin St.Peter am Wimberg
Leinenführigkeit (k)eine Kunst
gerne auch für HundeführerInnen mit mehreren Hunden
Mit Hundeflo Florian Günter und Team
Uwe Heiß
Abendveranstaltung 19:30 Kleebauerhof, 4121 Altenfelden , Meierhof 5
DNA Test nicht nur für Züchter interessant.
Was bringen sie dem Hundehalter?
Firma Feragen Salzburg: Vortragende Dr. Anja und Michael Geretschläger
anschliessend Essen am Biohof Kleebauer
Samstag 25. August 2018
am Samstag erleben Kinder wieder einen Tag mit den Tieren des "Zoos Karlsbach" und versuchen sich unter Anleitung von Katharina Kratky als HundeführerInnen
Uwe Heiß:
Hundeflo Florian Günther und Team
Verlässliches Ablegen ohne Wenn und Aber
Für Verleitungen mittels Katzen Geflügel usw. ist gesorgt
Anke Lehne
Impulskontrolle Abbruch der Hatz Tag 1
Dieser Teil findet 2 x statt und ist weder aufbauend noch gleich, sodass er vertiefend 2 Tage
sinnvoll buchbar ist, als auch ein Tag, wenn ,man auch noch andere Angeboten kennenlernen will.
Monika Scheuring
Hundeurlaub und Fortbildung miteinander verbinden.
Abendveranstaltung 19:00:
Richtiges Füttern (k)eine Glaubensfrage
Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik
Da wir hier nur über richtige Ernährung unsere Hunde reden, können wir den schon traditionellen, gemeinsamen Grillabend im Gasthaus Pröll bedenkenlos genießen und über Hundeernährung intensiv weiterdiskutieren.
26. August 2018
Kutschen- und Reitbegleithund am Pferdehof Löffler Konzing 1, 4144 Oberkappel
Mit Hundeflo, Florian Günther und Team
Nach dem Kurs falls man im Alltag nur einen Drahtesel hat, kann man bestens darauf aufbauen. Dieser Kursteil wird gemeinsam mit dem Reit- und Fahrverein Pfarrkirchen ausgetragen.
Uwe Heiß:
Stand- und Schussruhe ohne dieser gibt es keine erfolgreiche Jagd
Anke Lehne:
Monika Scheuring
Rosemarie Schachermayr
Wassertrainingstag für jagdlich und nicht jagdlich geführte Hunde
4. Mühlviertler Hundstage 24.-26. August 2018
Preise:
ein Tag € 100.-
zwei Tage € 180,-
drei Tage € 250,-
Sonderpreise für Jagdgenossenschaft und Hundevereine möglich.
Raiffeisenkasse Region Neufelden
AT56 3430 0801 0092 7905
Rückblicke früherer Mühlviertler Hundstage:
Auch südlich der Donau oder im angrenzenden Bayern gibt es Quartiere
Mag. med.vet. Andrea Tews
Karlsbach 8
4144 Pfarrkirchen
info@hundeerlebnis.at
Tel. +43 664 4336936